spielend lernen-lernen zu spielen
Das Projekt Yachay ist aus dem Anliegen, dem Wissen, die Anerkennung und Bewertung, wie der Vision um interkulturellen Bildung geboren.
Im September 2012 entwickelten zwei peruanischen Lehrende die Idee von sich aus einen Teil zur Änderung der peruanischen Bildung beizutragen. Sie organisierten an Abenden Workshops und Treffen mit den Eltern, damit deren Kinder bessere Chancen in Bildung und im Sozialen haben.
Diese beiden Lehrerende Sandra Quipe und Rosabell Santiváñez fühlen sich verpflichtet, die Bedingungen zu verbessern, die die Kinder benötigen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Kollegen, den Eltern und den Gemeinden in Gebieten, in denen dies nötig ist.
Das Projekt Yachay erkennt die Problematiken des peruanischen Bildungssystems und bietet eine unmittelbare Lösung an besonders betroffenen Orten.
In Perú haben wir ein Bildungssystem, das weit davon entfernt ist, von dem, was ein Kind wirklich braucht. In den Kindergärten fehlt dieses Wissen und wir wissen, das wir hier mit der nötige Betreuung einsetzen müssen, damit eine andere Gesellschaft entstehen kann.
Das Hauptziel des Projektes Yachay ist es, den Kindern Kompetenzen für ihre Entwicklung zu geben wie:
Kontakte zu knüpfen, zu spielen, im Einklang mit ihrer natürlichen Umgebung zu bleiben, die eigene Kreativität in einer natürlichen Weise zu entfesseln, mit Betonung auf den künstlerischen Aktivitäten, Rhythmus und Ritual, um somit innere Sicherheit zu schaffen und die Menschen nicht zu verfälschen.
Die Entwicklung des Bildungssystems durch dieses Projekt wird die Lebensqualität der Kinder in den Gemeinden unseres Gebietes verbessern.
Das Projekt zeigt die Gesamtproblematik, wie die Lebensbedingungen, in denen die Betroffenen jetzt leben.
Das Wissen um diese Lebensbedingungen, wird es ermöglichen eine Situationsanalyse machen zu können, Studien zu veröffentlichen, die das Interesse der internationalen Institutionen wecken werden, sodass das Projekt als Konzept zur nachhaltigen Entwicklung wirksam wird.
Die geförderten Kinder dieses Projekts, können als Heranwachsende Tätigkeiten unter anderen in der Landwirtschaft, dem Handwerk, der Kunst, oder kulinarischer Art ausüben, um den eigenen Lernprozess fortzusetzen.